Willkommen bei der Schweizerischen Tinnitus-Liga (STL)
Wir sind eine gemeinnützige Vereinigung von Menschen, die sich der Betroffenen mit Tinnitus, Hörsturz, Geräuschüberempfindlichkeit und Morbus Menière annehmen möchten.
Willkommen bei der Schweizerischen Tinnitus-Liga (STL)
Wir stehen unter der Schirmherrschaft von «Pro Audito Schweiz», der Organisation für Menschen mit Hörproblemen in der Schweiz.
Previous slide
Next slide

NEUIGKEITEN

26. Tinnitussymposium in Berlin

Neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis 

 

Tinnitus und Hörstörungen sind Themen, die in der täglichen Praxis immer mehr an Bedeutung gewinnen. Um Ihnen eien Überblick über das gesamte Sprektrun der Klijik, Diagnostik und therapie von Tinnitus zbd Hörstörungen zu verschaffen, veranstalten wir in regelmässigen Abständen Symposien über dieses Themengebiet…

Hier zum Programm und Anmeldung

 

Gut hören ist eine Herausforderung für viele

Starker Auftakt ins 2025 und Fokus auf Gesundheit beim Anlass des Gesundheitsformums im Tertianum Salmenpark

 

Wie geht’s Dir? Mit dieser einfachen, aber zentralen Frage eröffnete das Gesundheitsforum Rheinfelden vergangene Woche seinen ersten Vortragsabend 2025 im Salmenpark zum Thema «gut hören». Das Publikum im vollen Saal machte begeistert mit. Das Gegenüber ernsthaft nach seinem Befinden zu fragen, kostet nichts und gibt die Möglichkeit, darüber in den Austausch zu kommen. Diese Gelegenheit nutzten die Teilnehmenden dann auch gerne und erzählten dem jeweiligen Sitznachbarn von ihrem heutigen Tag.

«Gut hören – eine Herausforderung für viele»: Ein heikles Thema mit grosser Bedeutung. Gut hören – das klingt selbstverständlich, doch…

Hier mehr zum Beitrag

Und hier zum Zeitungsartikel Fricktal.info: Dem Hören Gehör schenken

„Der Tinnitus ist für mich ein Warnzeichen bei zu hoher Belastung“

Fricktaler präsidiert die Schweizerische Tinnitus-Liga

 

Plötzlich ein Pfeifen im Ohr: Seit über vier Jahrzehnten lebt Rainer H. Porschien mit Tinnitus. Als Präsident der Schweizerischen Tinnitus-Liga will der 67-Jährige aus Rheinfelden den Betroffenen die Angst nehmen, über das Symptom zu reden.

Beitrag von Valentin Zumsteg

RHEINFELDEN. «Der Tinnitus war plötzlich da; von einem Moment auf den anderen hatte ich ein lästiges Pfeifen im Ohr», erinnert sich Rainer H. Porschien. Er war damals 25 Jah- re alt, arbeitete in einem anstren- genden Pflegejob und studierte da- neben. «Die psychische Belastung war sicher gross», erzählt der ge- bürtige Lübecker. Zwei Mal erlitt der junge Vater einen Hörsturz. Er schliesst heute nicht aus, dass es einen Zusammenhang mit einem Vorkommnis beim Militär gab, das einige Zeit zurücklag: «Als ich als Zeitsoldat in einer grossen Fahr- zeughalle stand, hatte ein Panzer eine Fehlzündung beim Starten. Es gab einen lauten Knall. Am nächsten Tag hörte ich nicht gut, doch das ging wieder weg.»…

Hier mehr zum Beitrag

GV der Tinnitus Liga Schweiz STL

News folgen in Kürze

 

Wie jedes Jahr….